Ist eSport etwas worüber du für deinen Verein nachdenken solltest? Wir sagen ja und untermauern unsere Aussage in dieser Episode mit ein paar Zahlen zum wachsenden Interesse am eSport. Dabei geb...
Wer kennt es nicht - im Winter bleibt die Dusche in der öffentlichen Sporthalle kalt, das Licht wird pünktlich um 22 Uhr vom Hausmeister abgestellt und die Trainingszeiten reichen vorne und hint...
Weiterbildungen sind unverzichtbar, wenn du die Qualität in deinem Verein dauerhaft hochhalten willst. Wissen ist schließlich Macht 🤴 In dieser Episode stellen wir dir sechs gute Gründe vor, war...
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport kann ein guter Einstieg ins Berufsleben sein. Dein FSJtler lernt in dem Jahr etwas nützliches und Dein Verein profitiert von der im FSJ eingebrachten Zeit...
In dieser Episode beleuchten wir mal wieder zwei Themen. Im ersten Themenblock geht es um die explodierenden Energiepreise im Jahr 2022 und die möglichen Folgen für Deinen Verein. Wir schauen da...
In dieser Episode knüpfen wir an den Themenbereich Wissensmanagement an und gehen noch mal auf den Bereich Dokumentation von Prozessen und Wissen ein. Wir beschreiben die aus unserer Sicht wicht...
Was kannst du machen, wenn ein*e wichtige*r Engagierte*r in deinem Verein aufhören möchte und Du die Nachfolge regeln musst? Wir liefern dir in dieser Episode ein paar Anhaltspunkte zur Zeitplan...
Was sind die ersten Schritte, wenn Du ein neues Angebot in Deinem Verein einführen möchtest und wie bekommst Du neue Mitglieder dazu, dieses Angebot auszuprobieren? In dieser Episode berichtet P...
Heute kümmern wir uns um den Aspekt der Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung. Denn seien wir mal ehrlich - auch Du hast schon mal auf die Bestandserhebung oder Mitgliederliste geschaut un...
Digitalisierung klingt ja immer sehr theoretisch. Heute sprechen wir mit Dirk und Micha vom Meininger Schwimmverein Wasserfreunde e.V. Dieser 400 Mitglieder starke Verein hat es geschafft, ein ...