Great Announcement! Wir machen Social Media great again. Also unseren eigenen Kanal im Namen der (Halb)Wissenschaft. In den nächsten drei Monaten heißt es bei uns posten, posten und nochmal post...
Im Sport leben wir von Emotionen. Der Sportverein verbindet Menschen mit gleichen Interessen und bietet eine super Plattform für Zusammengehörigkeit und Geschichten. In dieser Episode schauen wi...
Der FC Internationale Berlin ist vielleicht das Vorbild für Nachhaltigkeit im Breitensport. Der Verein hat in den letzten 5 Jahren geschafft, wovon viele Vereine nur träumen können. Neben vorzei...
In dieser Folge nehmen wir zwei Chatbots unter die Lupe – einen vom Landessportbund NRW speziell für Vereine entwickelten Assistenten und einen selbstgebauten. Wir testen Funktionen, Einsatzmögl...
Viele Vereine genießen die Privilegien der Gemeinnützigkeit und machen sich erst einmal wenig Gedanken darüber, was es bedeuten würde, diese zu verlieren. Der Entzug der Gemeinnützigkeit kann da...
Vereinsstrategen ohne Netz und doppelten Boden - LIVE auf der Bühne beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig. Hier gibts für dich den Mitschnitt unserer kleinen Podiumsdiskussion ...
Wie gelingt Kommunikation, die wirklich wirkt – und das schon lange bevor das erste Banner hängt oder der Startschuss fällt?
In dieser spannenden Folge spricht Martin mit Matthias Auth, ...
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Vorstandshaftung. Unser Rechtsexperte Alexander Vielwerth klärt unter Anderem:
- wo liegt der Unterschied zwischen BGB-Vorständen und Abte...
In dieser Episode sprechen wir über die Parallelen zwischen unserem Podcast und dem Ehrenamt in einem Verein. Wie im Vereinsalltag gibt es auch bei uns Herausforderungen, die uns im Tagesgeschäf...
In dieser Episode sprechen wir über die häufigsten Fehler bei der Vereinsgründung und wie man diese vermeiden kann. Von der Satzung über die Finanzen bis hin zur Mitgliedergewinnung gibt es viel...