Was kannst du machen, wenn ein*e wichtige*r Engagierte*r in deinem Verein aufhören möchte und Du die Nachfolge regeln musst? Wir liefern dir in dieser Episode ein paar Anhaltspunkte zur Zeitplan...
Was sind die ersten Schritte, wenn Du ein neues Angebot in Deinem Verein einführen möchtest und wie bekommst Du neue Mitglieder dazu, dieses Angebot auszuprobieren? In dieser Episode berichtet P...
Heute kümmern wir uns um den Aspekt der Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung. Denn seien wir mal ehrlich - auch Du hast schon mal auf die Bestandserhebung oder Mitgliederliste geschaut un...
Digitalisierung klingt ja immer sehr theoretisch. Heute sprechen wir mit Dirk und Micha vom Meininger Schwimmverein Wasserfreunde e.V. Dieser 400 Mitglieder starke Verein hat es geschafft, ein ...
Wie gehen die Großsportvereine ihre Herausforderungen in Zeiten steigender Energiepreise, sinkender Bereitschaft zu ehrenamtlichen Engagegement und dem Klimawandel an? Darüber hinaus macht der F...
In der heutigen Episode schneiden wir gleich drei Themen an. Am Anfang geht es natürlich um Martins sportliches Abschneiden beim Rennsteiglauf und was uns aus unserer Sicht als Vereinsstrategen ...
Heute gibt es das Rennsteig-Special in unserem Podcast. Wir laufen am 21.05.2022 beim 49. GutsMuths Rennsteiglauf mit und sprechen über unsere persönliche Vorbereitung zum Rennen. Und da solch e...
Heute werfen wir mal einen Blick auf ein lästiges Thema. Kontoführungs- und Bankgebühren. Wir sprechen darüber wieso es sich lohn mal über Alternativen zur eigenen Bank nachzudenken und wieso es...
m zweiten Teil des Interviews mit Gregor Demmer sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen von Sportvereinen und wie die Digitalisierung bei der Lösung unterstützen kann. Es geht zum Beis...
Wenn wir in die Zukunft der Vereinslandschaft blicken, dann warten dort einige Herausforderungen auf uns. Die gesellschaftlichen Megatrends sind zwar schon heute sichtbar, stellen uns aber auch ...