Vereinsstrategen

Vereinsstrategen

141. Projektorientiertes Engagement und Nachhaltigkeit kombiniert - so ist der FC Internationale Berlin erfolgreich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der FC Internationale Berlin ist vielleicht das Vorbild für Nachhaltigkeit im Breitensport. Der Verein hat in den letzten 5 Jahren geschafft, wovon viele Vereine nur träumen können. Neben vorzeigbarem wie Nachhaltigkeitspreis und nachhaltigen Vereinstrikot gibt es im Verein gute Mitwirkungsmöglichkeiten für engagierte Mitglieder. Wer im Verein mit anpacken möchte, darf das auch. Wie das System funktioniert und welche Ziele sich der Verein für die Zukunft setzt, erfährst du in dieser Episode. Vielen Dank an Anton Klischewski für den spannenden Einblick hinter die Kulissen.

140. In 8 Stunden zum eigenen Vereins-Chatbot – geht das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge nehmen wir zwei Chatbots unter die Lupe – einen vom Landessportbund NRW speziell für Vereine entwickelten Assistenten und einen selbstgebauten. Wir testen Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des LSB-Chatbots und zeigen, wie man sich damit erste Informationen für die Vereinsarbeit holen kann. Im zweiten Teil berichten wir von einem kleinen Experiment: Wir haben einen Chatbot für Social Media Postings selbst zusammengeschrieben. Wir teilen unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps zum Erstellen eigener GPTs mit ChatGPT. Die Folge gibt praxisnahe Einblicke, ob und wie Chatbots euch im Vereinsalltag wirklich Arbeit abnehmen können.

139. 7 Fehler ➡️ So verlierst du deine Gemeinnützigkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Vereine genießen die Privilegien der Gemeinnützigkeit und machen sich erst einmal wenig Gedanken darüber, was es bedeuten würde, diese zu verlieren. Der Entzug der Gemeinnützigkeit kann dabei recht schnell existenzbedrohend für deinen Verein werden. Wir sprechen in dieser Episode 7 Fehler an, die dir besser nicht unterlaufen sollten, wenn du keine Probleme mit dem Finanzamt bekommen möchtest.

138. Was bewegt die Vereine?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vereinsstrategen ohne Netz und doppelten Boden - LIVE auf der Bühne beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig. Hier gibts für dich den Mitschnitt unserer kleinen Podiumsdiskussion zum Nachhören.

137. Vom Turnfest zum Vereinsfest - Eventkommunikation auf Profiniveau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie gelingt Kommunikation, die wirklich wirkt – und das schon lange bevor das erste Banner hängt oder der Startschuss fällt?

In dieser spannenden Folge spricht Martin mit Matthias Auth, dem Kommunikationsverantwortlichen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig. Matthias gibt exklusive Einblicke, wie man die Kommunikation für ein Megaevent strategisch aufzieht – und was davon auch kleine Sportvereine für ihre eigenen Veranstaltungen adaptieren können.

Warum beginnt beim Turnfest die Kommunikation bereits zwei Jahre vor dem Event? Welche sieben Kommunikationsphasen helfen, die Zielgruppen strukturiert zu erreichen? Und wie schaffst du es, mit wenig Budget und klugen Ideen freiwillige Helfer zu gewinnen?

Freu dich auf praxisnahe Tipps zu:

- der Rolle von Kommunikation im Eventmanagement
- der strategischen Zielgruppenerreichung – von Kindern bis Senioren
- dem Einsatz lokaler Medien, Social Media und ungewöhnlicher Kanäle
- der Relevanz von Content-Plänen und Feedbackschleifen
und dem, was hinter dem Motto „intern vor extern“ wirklich steckt

Ob Kinderfußballturnier oder Ortslauf: Diese Folge zeigt dir, wie dein Verein mit durchdachter Kommunikation mehr Sichtbarkeit, Beteiligung und Begeisterung erzeugt.

136. Haftung: Vereinsvorstand = mit einem Bein im Gefängnis?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Vorstandshaftung. Unser Rechtsexperte Alexander Vielwerth klärt unter Anderem:

- wo liegt der Unterschied zwischen BGB-Vorständen und Abteilungsleitungen in der Haftung
- sind Haus und Hof gefährdet, wenn man im Vorstand ist?
- wie sinnvoll kann eine D&O Versicherung für Vereine sein und wie sieht es mit dem Versicherungsschutz allgemein aus?
- wie unterscheidet man fahrlässiges und grob fahrlässiges Handeln

135. Trotze dem Hamsterrad! Was du von unserer Podcast Routine lernen kannst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen wir über die Parallelen zwischen unserem Podcast und dem Ehrenamt in einem Verein. Wie im Vereinsalltag gibt es auch bei uns Herausforderungen, die uns im Tagesgeschäft und bei der Weiterentwicklung bremsen. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Tipps, wie wir aus dem „Tagesgeschäfts-Hamsterrad“ ausbrechen und uns weiterentwickeln, ohne uns zu überlasten.

134. Vereinsgründung leicht gemacht: Die 8 größten Fehler und wie du sie umgehst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen wir über die häufigsten Fehler bei der Vereinsgründung und wie man diese vermeiden kann. Von der Satzung über die Finanzen bis hin zur Mitgliedergewinnung gibt es viele Aspekte, die entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Vereins sind. Wir teilen unsere Erfahrungen, geben praktische Tipps und zeigen auf, wie du bereits in der Gründungsphase wichtige Weichen stellen kannst. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, Stolperfallen zu umgehen und deinen Verein von Anfang an effizient und zukunftssicher aufzustellen.

133. Zeit sparen mit KI: Prompts für die Kommunikation im Sportverein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du willst wissen, wie Du Deine Vereinskommunikation optimierst und dabei wertvolle Zeit sparst? In dieser Folge zeigen wir Dir, wie Du z.B. ChatGPT für die E-Mailkommunikation nutzen kannst. Von Probetrainingsanfragen bis zu Mitgliedschaftsinformationen – wir erklären Dir Schritt für Schritt, wie Du mit intelligentem Prompten und gespeicherten Vereinsdaten schnell und präzise antworten kannst.

132. Vereinssoftware gesucht? Dieses Tool musst du kennen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode dreht sich alles um die Auswahl der richtigen Vereinssoftware für deine Vereinswerwaltung. Viele Vereine stehen vor der Herausforderung, aus einem unübersichtlichen Markt das passende Angebot herauszufiltern. Wir liefern dir ein nützliches Tool für deinen Entscheidungsprozess.

Über diesen Podcast

Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn!
Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung.
Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.

von und mit Pascal Grüne & Martin Schüttler

Abonnieren

Follow us